Rückbildungs-/ Beckenbodenyoga
Dies ist ein Kurs für alle ab c.a. 8 Wochen nach der Geburt, die Lust auf Yoga haben. Er enthält alle Bestandteile eines Rückbildungskurses, ist aber auch als weiterführendes Angebot nach deinem Rückbildungskurs geeignet. Vorerfahrung ist nicht notwendig.
Wir üben ruhig und kraftvoll. Jede Stunde beinhaltet Mobilisierung, Dehnung und Stärkung, sowie Meditation und Entspannung.
Viele der Haltungen legen einen Fokus auf den Beckenboden und die Körpermitte. Da wir im Yoga aber immer ganzheitlich üben, wird immer auch der gesamte Körper mit angesprochen und einbezogen, sodass du dich rundum stark, ausgeglichen und bereit für deinen Alltag fühlen kannst.
Dauer: 8 Termine à 75 Minuten – Kursgebühr 120 €
Wenn du noch keinen Rückbildungskurs gemacht hast, kann dieser Kurs über deine Krankenkasse abgerechnet werden.
Tag | Datum | Hebamme | Uhrzeit | Kursraum | freie Plätze | |
Do. | 08.06.2023 - 17.08.2023 | Helena Sullivan-Birckigt | 15:15 - 16:30 | Präsenzkurs im 2. (UG) | keine |
Mama Workout – stabile Körpermitte
Während der Schwangerschaft und Geburt wurden deine Körpermitte und dein Beckenboden stark beansprucht. Mama Workout – stabile Körpermitte ist ein körpermittefreundliches, moderates Ganzkörpertraining, dass sich an Mütter nach abgeschlossener Rückbildung richtet. Dein Beckenboden und das Muskelkorsett deiner Körpermitte stehen im Fokus.
In meinem Konzept werden Körperwissen und Wahrnehmung, Training und Entspannung vereint. Ziel des postpartalen Trainings ist es, eine Brücke zwischen deiner Rückbildung und dem Wiedereinstieg in dein vorgeburtliches Fitnessniveau zu schaffen.
Dauer: 6 Termine à 60-70 Minuten – Kursgebühr: 115 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Uhrzeit | Hebamme | Kursraum | Hinweis | |
Mi | 26.04. – 31.05 | 18:00 | Eva-Maria Hudalla | optional | dieser Kurs findet ohne Babys statt | Anmeldung |
Tag | Datum | Hebamme | Uhrzeit | Kursraum | freie Plätze | |
Mi. | 14.06.2023 - 19.07.2023 | Eva-Maria Hudalla | 18:00 - 19:00 | Hebammengemeinschaft Kokobelly | 3 |
Crashkurs Pilates während der Rückbildung
Diesen Crashkurs kannst du parallel zu deinem Rückbildungskurs absolvieren. Wir lernen die Pilates-Basics kennen und lernen, um unsere Körpermitte zu stärken ohne sie zu überlasten. Auch die Rektusdiastase und beliebte Fehler bei schwacher Bauchmuskulatur sind Thema des Kurses, um euch bestmöglich in eure Aufrichtung und Kraft zu bringen.
Dauer: 4 Termine Video Kurs à 45 Minuten – Kursgebühr: 69 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Uhrzeit | Kursleitung | Kursraum | Hinweis | |
Di | jederzeit | 09:30 – 10:15 | Nina Stienen | online | Anmeldung |
Pilates nach der Rückbildung
Dieser Kurs ist für euch im Anschluss an die Rückbildungsgymnastik optimal, weil er die Körpermitte sowie insgesamt die Achtsamkeit für die aufrechte Haltung und Feinheiten in der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln stärkt.
Ein bewusstes und dabei effektives Ganzkörpertraining im Einklang mit deiner Atmung. Mit der Pilates-Methode strafft ihr euren Körper, verbessert die Haltung eurer Wirbelsäule und gebt euch Kraft und Entspannung für den Alltag.
Dauer: 8 Termine à 55 Minuten – Kursgebühr: 139 €
Online Kurs: 8 Termine à 45 Minuten- 89 Euro
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Uhrzeit | Kursleitung | Kursraum | Hinweis | |
Do | ab dem 01.06.2023 | 14:00 – 15:00 | Nina Stienen | UG (2) | Anmeldung | |
Do | ab dem 01.06.2023 | 11:00 – 11:45 | Nina Stienen | online | Anmeldung |
Beckenboden- und Rückenfitness nach der Rückbildung
Dieser ganzheitliche Kurs ist speziell für Mütter konzipiert. Mit sanften Übungen kräftigen wir gezielt den Beckenboden und stärken den Rücken. Die richtige Stillhaltung sowie das rückengerechte Tragen werden thematisiert und Übungen zur Rückbildung der Rektusdiastase durchgeführt. Stressmindernde Entspannungstechniken runden den Kurs ab und geben neue Energie für den Alltag.
Der Kurs wird als Präventionsmaßnahme anerkannt und eine Kostenübernahme bis zu 100% durch die gesetzlichen Krankenkassen ist möglich.
Dauer: 8 Termine à 60 Minuten – Kursgebühr: 149 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Uhrzeit | Kursleitung | Kursraum | Hinweis | |
Mo | 04.09.2023 – 23.10.2023 | 19:15 – 20:15 Uhr | Stefan Vicen Moreno | 1 (EG) | Einstieg jederzeit nach Absprache möglich | Anmeldung |
Mo | 30.10.2023 – 18.12.2023 | 19:15 – 20:15 Uhr | Stefan Vicen Moreno | 1 (EG) | Einstieg jederzeit nach Absprache möglich | Anmeldung |
Mo/Mi | immer | 10:00 – 11:00 Uhr / 19:30 – 20:30 Uhr | Stefan Vicen Moreno | online | Anmeldung |
Rebozo-Closing-Ritual
Feier Dich im Kreis deiner Liebsten als frisch gebackene Mutter mit einem Rebozo- Closing-Ritual (erst nach Ende des Wochenflusses ). Zuerst entspannst du mit einer speziellen Massage, die aus Mittel- und Südamerika stammt, um dann nach der traditionellen Technik in Tücher gewickelt zu werden. So kannst du zur Ruhe kommen, bewusst die emotionale Zeit der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett abschließen und dich damit für die Aufgaben als Mutter stärken.
Dauer: Einzeltermin à 2 Stunden – Gebühr: 250 € zzgl. Anfahrtskosten beim Hausbesuch
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Weitere Informationen über Doula Anna-Maria Woszczyk hier.
Datum | Kursleitung | Kursraum | |
individuell | Anna-Maria Woszczyk | 2 (UG) / zu Hause | Anmeldung |