Beckenbodentraining – stabile Körpermitte
Während der Schwangerschaft und Geburt wurden deine Körpermitte und dein Beckenboden stark beansprucht. Beckenbodentraining – stabile Körpermitte ist ein körpermittefreundliches, moderates Ganzkörpertraining, dass sich an Mütter nach abgeschlossener Rückbildung richtet. Dein Beckenboden und das Muskelkorsett deiner Körpermitte stehen im Fokus.
In unserem Konzept werden Körperwissen und Wahrnehmung, Training und Entspannung vereint. Ziel des Trainings nach dem Rückbildungskurs ist es, eine Brücke zwischen deiner Rückbildung und dem Wiedereinstieg in dein vorgeburtliches Fitnessniveau zu schaffen.
Dauer: 6 Termine à 60 Minuten – Kursgebühr: 115 € oder 8 Termine à 60 Minuten – Kursgebühr 150 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung Eva oder Marie.
Tag | Datum | Hebamme | Uhrzeit | Kursraum | freie Plätze | |
Mo. | 18.08.2025 - 06.10.2025 | Marietheres Osterholt | 20:15 - 21:15 | Hebammengemeinschaft Kokobelly | 7 | |
Mi. | 03.09.2025 - 15.10.2025 | Eva-Maria Hudalla | 18:00 - 19:00 | Hebammengemeinschaft Kokobelly | 7 |
Crashkurs Pilates während der Rückbildung
Diesen Crashkurs kannst du parallel zu deinem Rückbildungskurs absolvieren. Wir lernen die Pilates-Basics kennen und lernen, um unsere Körpermitte zu stärken ohne sie zu überlasten. Auch die Rektusdiastase und beliebte Fehler bei schwacher Bauchmuskulatur sind Thema des Kurses, um euch bestmöglich in eure Aufrichtung und Kraft zu bringen.
Dauer: 4 Termine (online) à 45 Minuten – Kursgebühr: 69 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Uhrzeit | Kursleitung | Kursraum | Hinweis | |
Di | jederzeit | 09:30 – 10:15 | Nina Stienen | online | Anmeldung |
Beckenboden- und Rückenfitness nach der Rückbildung
Dieser ganzheitliche Kurs ist speziell für Mütter konzipiert. Mit sanften Übungen kräftigen wir gezielt den Beckenboden und stärken den Rücken. Die richtige Stillhaltung sowie das rückengerechte Tragen werden thematisiert und Übungen zur Rückbildung der Rektusdiastase durchgeführt. Stressmindernde Entspannungstechniken runden den Kurs ab und geben neue Energie für den Alltag.
Der Kurs wird als Präventionsmaßnahme anerkannt und eine Kostenübernahme bis zu 100% durch die gesetzlichen Krankenkassen ist möglich.
Dauer: 8 Termine à 60 Minuten – Kursgebühr: 149 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Uhrzeit | Kursleitung | Kursraum | Hinweis | |
Mo | 05.05.2025 – 23.06.2025 | 19:15 – 20:15 | Stefan Vicen Moreno | 1 (EG) | Einstieg jederzeit nach Absprache möglich | Anmeldung |
Mo | 18.08.2025 – 06.10.2025 | 19:15 – 20:15 | Stefan Vicen Moreno | 1 (EG) | Einstieg jederzeit nach Absprache möglich | Anmeldung |
Mo | 20.10.2025 – 08.12.2025 | 19:15 – 20:15 | Stefan Vicen Moreno | 1 (EG) | Einstieg jederzeit nach Absprache möglich | Anmeldung |
Mo/Mi | immer | 10:00 – 11:00 / 19:30 – 20:30 | Stefan Vicen Moreno | online | Einstieg jederzeit nach Absprache möglich | Anmeldung |
Wellness-Massage
Gönne deinem Körper Entspannung in einer Zeit voller Veränderungen.
Die Wellness- Massage besteht aus Atemöffnerübungen mit anschließender Nacken- und Rückenmassage (mit Öl). Hier werden genau die Körperstellen gelockert, die unter den Still- und Tragehaltungen leiden können.
Dauer: Einzeltermin à 50 Minuten (inkl. kurzes Vorgespräch)- Gebühr: 80 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Datum | Kursleitung | Kursraum | |
individuell | Anna-Maria Woszczyk | 2 (UG) / bei dir zu Hause | Anmeldung |