Yoga für Schwangere
Yoga trainiert den Körper ganzheitlich, unterstützt die physiologischen Prozesse von Schwangerschaft & Geburt nachweislich und bestärkt dich in deiner Kraft zu Gebären. Achtsame Atemübungen schulen das Körperbewusstsein und bringen deinen Geist zur Ruhe. Die Entspannungsübung am Ende jeder Stunde hilft dir, die gewonnene Gelassenheit mit in den Alltag zu nehmen.
Die Haltungen und das Tempo sind auf Schwangere angepasst und für alle Level geeignet.
Dauer: 8 Termine à 60 Minuten – Kursgebühr: 150 €
Dieser Kurs ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zur Bezuschussung durch die meisten Krankenkassen zertifiziert. Zu den Bedingungen der Bezuschussung informiere dich bitte direkt bei deiner Krankenkasse.
Genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Hebamme | Uhrzeit | Kursraum | freie Plätze | |
Mo. | 24.03.2025 - 12.05.2025 | Helena Sullivan | 10:30 - 11:30 | Präsenzkurs im 2. (UG) | 10 | |
Mo. | 24.03.2025 - 12.05.2025 | Helena Sullivan | 10:30 - 11:30 | Präsenzkurs im 2. (UG) | 11 |
Entspannungsyoga für Schwangere
Yoga trainiert den Körper ganzheitlich, unterstützt die physiologischen Prozesse von Schwangerschaft & Geburt nachweislich und bestärkt dich in deiner Kraft zu gebären.
Im Entspannungsyoga geht es noch einmal besonders um die Themen Anspannung und Entspannung, und das Erlernen von wirksamen Methoden wie Pranayama (Atmung), Asana (Haltungen/Bewegung) und Meditation, um dich besser kennenzulernen und dein Wohlbefinden zu steigern- auch über die Schwangerschaft hinaus.
Die Haltungen und das Tempo sind auf Schwangere angepasst und für alle Level geeignet.
Dauer: 8 Termine à 75 Minuten – Kursgebühr: 180 €
Dieser Kurs ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zur Bezuschussung durch die meisten Krankenkassen zertifiziert. Zu den Bedingungen der Bezuschussung informiere dich bitte direkt bei deiner Krankenkasse.
Genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Hebamme | Uhrzeit | Kursraum | freie Plätze | |
Do. | 27.03.2025 - 29.05.2025 | Helena Sullivan | 18:30 - 19:45 | Präsenzkurs im 2. (UG) | 7 |
Stillvorbereitungsworkshop
Für einen gelungenen Stillstart bedarf es an vielen wichtigen Informationen. Diese erlernst du in entspannter Runde in diesem Vorbereitungs-Workshop. Ein Baby zu stillen ist zunächst ein natürlicher Prozess. Doch wie kannst du dein Baby und dich optimal unterstützen? Was kannst du ganz konkret tun um euren Stillstart zu erleichtern? Benötigt ihr Hilfsmittel? Welche Veränderungen finden in deinem Körper statt? Und woran kannst du erkennen, was dein Baby braucht? Dieser Workshop möchte dich mit evidenzbasiertem Wissen zu all diese Fragen ausstatten und stärken, um so auch potentielle Stillhürden überwinden zu können.
Dieser Kurs eignet sich für Schwangere in ihrem Mutterschutz, egal ob du dein erstes Kind erwartest oder bereits über Stillerfahrung verfügst.
Dauer: ein Termin à 3,5 Stunden – Kursgebühr: 55 €
Genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Hebamme | Uhrzeit | Kursraum | freie Plätze | |
Fr. | 21.02.2025 - 21.02.2025 | Julia Heß | 10:00 - 13:30 | Hebammengemeinschaft Kokobelly | 9 | |
Fr. | 04.04.2025 - 04.04.2025 | Julia Heß | 10:00 - 13:30 | Hebammengemeinschaft Kokobelly | 8 |
Pilates für Schwangere
In diesem Kurs trainierst du sanft aber effektiv deinen ganzen Körper nach der Pilates-Methode. Insbesondere deinen Rücken, Beine und Arme.
Bei der Pilates-Methode geht es vor allem um eine aufrechte und gesunde Haltung der Wirbelsäule. Mit bewussten Bewegungen zur Becken- und Wirbelsäulenmobilisation und -stärkung, erlernst du, deine Haltung selbst zu korrigieren. Du schulst deinen Gleichgewichtssinn, sowie dein gesamtes Körperbewusstsein zudem mit Atem- und Entspannungstechniken.
Dauer: 8 Termine à 55 Minuten – Kursgebühr: 159 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Kursleitung | Uhrzeit | Kursraum | Hinweis | |
Di | 25.2.2025 | Nina Stienen | 18.00 Uhr | UG (Kursraum 2) | Anmeldung |
Rückenfitness für Schwangere
In diesem Kurs führst du mit einzelnen Einheiten sanfte rückenstärkende Übungen durch, es werden dir Informationen zur richtigen Haltung vermittelt sowie stressmindernde Entspannungstechniken geübt.
Verspannungen werden gelöst, Stress wird abgebaut und ein positives Körpergefühl für dich und dein Baby entsteht. Dies hilft dir dabei dich körperlich auf die Geburt und die anschließende Zeit vorzubereiten.
Der Kurs wird als Präventionsmaßnahme anerkannt und eine Kostenübernahme bis zu 100% durch die gesetzlichen Krankenkassen ist möglich.
Dauer: 8 Termine à 60 Minuten – Kursgebühr: 149 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Kursleitung | Uhrzeit | Kursraum | Hinweis | |
Mo | 03.02.2025 – 24.03.2025 | Stefan Vicen Moreno | 18:00 – 19:00 | 1 (EG) | Einstieg jederzeit nach Absprache möglich | Anmeldung |
Mo | 05.05.2025 – 23.06.2025 | Stefan Vicen Moreno | 18:00 – 19:00 | 1 (EG) | Einstieg jederzeit nach Absprache möglich | Anmeldung |
Do | immer | Stefan Vicen Moreno | 19:00 – 20:00 | online | Einstieg jederzeit nach Absprache möglich | Anmeldung |
Blossoming into Motherhood: Stärke und Balance für werdende Mütter
Liebe werdende Mama, wie fühlst du dich? Vielleicht ist da eine Mischung aus Vorfreude, Unsicherheit und vielen Fragen – all das ist ganz normal! Genau hier setzt „Blossoming into Motherhood“ an. Hier erwarten dich wertvolle Impulse und kleine Übungen, die dir helfen, Gelassenheit und Freude in dieser besonderen Phase zu finden, basierend auf der Wissenschaft der Positiven Psychologie.
Du lernst, wie du dich in dieser Zeit mit Achtsamkeit, Selbstfürsorge und neuen Kräften unterstützen kannst. Wir nehmen uns Zeit für die Themen, die dir Kraft geben: Selbstliebe, Selbstwirksamkeit, das Vertrauen in deine inneren Stärken und mehr! Jede Woche nimmst du kleine Werkzeuge mit, die dich in deinem Alltag begleiten und dir Sicherheit schenken.
Und weil der Austausch oft so gut tut, wirst du hier mit anderen werdenden Müttern in Verbindung treten und erleben, wie wertvoll es ist, sich gegenseitig zu stärken. Am 3. Abend kannst du eine vertraute Person mitbringen, die dir wichtig ist und dir gut tut – für eine rundum stärkende Zeit!
Der Kurs schafft Raum, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken, und ist eine wunderbare Ergänzung zu einem Geburtsvorbereitungskurs.
Dauer: 5 Termine à 60 Minuten – Kursgebühr: 99 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Kursleitung | Uhrzeit | Kursraum | Hinweis | |
Di | 14.01.2025 – 11.02.2025 | Mira Terzi | 17:30 – 18:30 | 1 (EG) | Anmeldung |
Bindeweise für Schwangere nach FTZB
Die Beratung richtet sich an alle Schwangere die auch Beschwerden im ISG Bereich und in der Symphyse haben.
Mit der Hilfe eines fest gewebten Tragetuches kann die Haltung korrigiert werden und damit Beschwerden im oberen, mittleren oder/ und unteren Rücken lindern. Die Bindeweisen bringen Entlastung für den Beckenboden, unterstützen die Bauchmuskulatur, richten die Wirbelsäule auf und unterstützen Stabilität und Gleichgewicht.
Bei Schwangeren mit einer Plazenta Praevia ist eine Beratung leider nicht möglich.
Dauer: 1 Termine à 1,5 – 2 Stunden – Kursgebühr: 40 €/ Stunde
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Datum | Kursleitung | Kursraum | |
individuell | Jasmin Drews | bei euch zu Hause | Anmeldung |
Shiatsu/Rebozo-Massage für Schwangere
Nach einem kurzen Vorgespräch wende ich an deinem ganzen Körper (bekleidet) Techniken aus Shiatsu (japanische Fingerdruckmassage) und Rebozo (mittel- südamerikanische Massage mit Tuch) an.
Dauer: Einzeltermin à 50 Minuten (inkl. kurzes Vorgespräch) – Gebühr: 80 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Datum | Kursleitung | Kursraum | |
individuell | Anna-Maria Woszczyk | 2 (UG) / zu Hause | Anmeldung |
BabyBauchTöne – Pränatales Singen für mich und dich
Schon nach 4 ½ Monaten ist der Hörsinn des Fötus vollständig entwickelt. Die Stimme der Mutter wird für das Neugeborene zum wichtigsten Bindeglied zwischen der vor- und der nachgeburtlichen Zeit, sie gibt dem Neugeborenen Geborgenheit und Halt. Singen in der Schwangerschaft stellt also einen Brückenschlag zwischen beiden Welten dar und ist somit eine wunderbare Möglichkeit, die so wichtige Bindung zwischen Mutter und Kind zu fördern.
BabyBauchTöne gibt den werdenden Müttern – ab der 20. SSW – den Raum auf behutsame und von Musik geprägte Weise, Kontakt zu ihrem Kind aufzunehmen und ein gutes Gespür für sich selbst zu entwickeln mit dem Ziel einer möglichst selbstbestimmten Schwangerschaft und Geburt: „Was tut mir gut – und was nicht?“.
Wir werden die positive Kraft der Tiefenatmung und des Tönens entdecken. Durch Tönen und Singen den eigenen Körper als Resonanzkörper erfahren. Gemeinsam Tanzen. Kraftlieder, Lieder und Meditationen zur Kontaktaufnahme mit dem Baby und Wiegenlieder für die Zeit nach der Geburt kennenlernen.
Dauer: 8 Termine à 60 Minuten – Kursgebühr: 129 €
Anmeldung und genauere Informationen über die jeweilige Kursleitung.
Tag | Datum | Kursleitung | Uhrzeit | Kursraum | Hinweis | |
Mo | neue Termine in Planung | Ulrike Bergmann | Der Kurs setzt keine musikalischen/stimmlichen Kenntnisse voraus. | Anmeldung |