Rückbildungskurs mit Kind (am Vormittag/Mittag)
In diesen Kursen dürft ihr eure Säuglinge gerne mitbringen, wenn ihr dies möchtet.
Bei Anmeldeproblemen bitte einen anderen Browser testen oder per Kontaktformular melden.
Tag | Datum | Hebamme | Uhrzeit | Kursraum | freie Plätze | |
Mi | 14.04.2021 - 16.06.2021 | Anne Simon-Rauber | 09:15 - 10:15 | Präsenzkurs 1 (EG) / Online-Livestream | keine | |
Mi | 05.05.2021 - 07.07.2021 | Jana Hottum | 15:00 - 16:00 | Präsenzkurs im 1. (EG) / Online-Livestream | 9 |
Rückbildungskurse ohne Kind (am Nachmittag/Abend)
Bei diesem Kurskonzept dürft ihr eure Säuglinge daheim bei PartnerIn oder Freunden lassen und die Zeit allein bei Bewegung und Rückbildung genießen.
Bei Anmeldeproblemen bitte einen anderen Browser testen oder per Kontaktformular melden.
Tag | Datum | Hebamme | Uhrzeit | Kursraum | freie Plätze | |
Mi | 17.03.2021 - 05.05.2021 | Marietheres Osterholt | 19:30 - 20:45 | Präsenzkurs 1 (EG) / Online-Livestream | keine | |
Fr | 16.04.2021 - 18.06.2021 | Anne Simon-Rauber | 17:00 - 18:00 | Präsenzkurs 1 (EG) / Online-Livestream | keine | |
Mi | 05.05.2021 - 23.06.2021 | Jana Hottum | 16:15 - 17:30 | Präsenzkurs im 1. (EG) / Online-Livestream | 6 | |
Mi | 02.06.2021 - 21.07.2021 | Marietheres Osterholt | 19:30 - 20:45 | Präsenzkurs im 1. (EG) / Online-Livestream | 7 |
Rückbildungskurs mit Yoga (ohne Kind)
Ein hebammengeleiteter Rückbildungskurs ergänzt durch Yoga
Neben den klassischen Rückbildungsübungen, stärken verschiedene Yogaübungen (Asanas) deine Beckenboden-, Rumpf- und Rückenmuskulatur und aktivieren deine Körpermitte. Diese helfen dabei die Rückbildungsprozesse im Körper sanft zu unterstützen. Durch Atemübungen (Pranayama), sowie durch Meditation findest du innere Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit für deinen Alltag mit Baby!
Ziel des Kurses ist es, deinen Körper und Geist nach der Geburt zu stärken, Achtsamkeit für deine Bedürfnisse zu schaffen und Selbstvertrauen in die Kräfte deines Körpers zu entwickeln.
Ab 8 Wochen nach der Geburt deines Kindes kannst du an diesem Kurs teilnehmen. Es ist keine Yoga-Vorerfahrung notwendig. Matten werden gestellt, wenn du möchtest kannst du aber auch deine eigene mitbringen. Es wird barfuß oder mit rutschfesten Socken praktiziert.
Der Rückbildungskurs wird von den Krankenkassen gezahlt. Eine Anmeldegebühr von 10 Euro, sowie ein Eigenanteil von 40 Euro werden erhoben.
Tag | Datum | Hebamme | Uhrzeit | Kursraum | freie Plätze | |
Do | 11.03.2021 - 29.04.2021 | Aurelia Adam | 18:00 - 19:15 | Präsenzkurs 1 (EG) / Online-Livestream | keine | |
Mi | 21.04.2021 - 09.06.2021 | Annika Schröder | 18:00 - 19:15 | Präsenzkurs 1 (EG) / Online-Livestream | keine | |
Do | 06.05.2021 - 08.07.2021 | Aurelia Adam | 18:00 - 19:15 | Präsenzkurs im 1. (EG) / Online-Livestream | 4 |
Informationen
Nach Schwangerschaft und Geburt festigen sich die Muskeln und Bänder im gesamten Körper wieder. Dieser Kurs soll diesen Vorgang unterstützen. Unter Anleitung eurer Hebamme lernt ihr den Beckenboden wahrzunehmen und anzuspannen. Außerdem werden Bauch-, Rücken- und weitere Muskelpartien durch verschiedene sportliche Übungen trainiert. Des weiteren habt ihr die Möglichkeiten andere Mütter kennenzulernen und euch auszutauschen.
Der Rückbildungskurs ist eine reine Frauengruppe und findet in unserer Hebammenpraxis in der Neustadt statt. Die Kurse ohne Kind gehen eine Stunde und 15 Minuten über acht Wochen, die Kurse mit Kind 1 Stunde über 10 Wochen.
Die Kosten für den Kurs trägt die Krankenkasse. Bei Anmeldung wird eine Servicepauschale von 10 € erhoben, die selbst getragen werden muss.
Die Anmeldung ist erst nach Geburt eures Kindes möglich und sollte bei Kursbeginn 8 Wochen her sein, ihr könnt aber auch später beginnen. Nach 9 Monaten muss der Kurs beendet werden, sonst zahlt es die Kasse nicht. Zur Anmeldung und für genauere Informationen wendet euch bitte per Email an die jeweilige Hebamme, die den Kurs leitet.